'; '; '; '; '; '; ';
Thymol; thymol; [CAS 89-83-8]: Definition, Forschungsergebnisse 📊 und wie läuft die Beschaffung. Informieren Sie sich über Thymol; thymol; [CAS 89-83-8]!
Transportgefahrklasse(n) = 8
Verpackungsgruppe = III
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H372: Schädigt die Organe <alle betroffenen Organe nennen> bei längerer oder wiederholter Exposition <Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung..
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301: BEI VERSCHLUCKEN::
P305: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN::
P309: BEI Exposition oder Unwohlsein::
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P330: Mund ausspülen.
P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.
P338: Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P351: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Gehalt: GLC: ≥ 99,0 %
Mindesthaltbarkeit: 24 Mon.
regionaler Ursprung: D
Methode: FCC 11
Gehalt: ≥ 99,0 %
Mindesthaltbarkeit: 2 Jahre
regionaler Ursprung: D
Methode: EP 9.7, USP 42, NF 37, BP 2019, FCC 11
Gehalt: GLC: ≥ 99,0 %
Mindesthaltbarkeit: 24 Mon.
regionaler Ursprung: D
Methode: FCC 11